Danke, dass Sie Interesse an unserer Dienstleistung “VHS digitalisieren” zeigen.
Sie finden hier Hintergrund-Informationen zum Format und einige Infos zur Digitalisierung von VHS Kassetten.
Bezeichnung: VHS (Video Home System)
Jahr der Markeinführung: 1976
Größe der Kassette: 19 x 10,5 cm
Hinweise zum Format “VHS”:
- Die Bild- und Tonqualität von VHS ist vergleichbar mit dem Video8-Format. Allerdings kann die Qualität durch verschiedene Einflussfaktoren im Lauf der Jahre gelitten haben – insbesondere durch eine häufige Nutzung oder ein häufiges Überspielen des Videomaterials auf der Kassette.
- Wir überspielen eine VHS-Kassette nur dann, wenn diese noch ansehnliches Bildmaterial enthält, welches wir uns in dieser Qualität auch noch selbst anschauen würden (und dies ist auch bei den meisten Kassetten noch der Fall).
- Die gängigsten Typen von VHS-Kassetten sind 180 oder 240, welches die ungefähren Aufnahmezeiten in Minuten angibt (i.d.R. konnten immer einige Minuten mehr auf das Band aufgenommen werden). D.h. 180er Kassetten sind ca. 185 Minuten und 240er-Kassetten bis zu 245 Minuten bespielbar (im normalen Aufnahmemodus).
- Eine Überspielung von kommerziellen VHS-Kaufkassetten (z.B. Hollywood Spielfilme, Disney-Filme etc.) ist aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt und oftmals wegen eines technischen Kopierschutzes auf dem Band auch nicht möglich. Oftmals gibt es diese Filme auch bereits aus DVD käuflich zu erwerben. Schauen Sie am besten bei Amazon oder eBay nach.
Jetzt weiter mit:
Hier geht es zu Infos zu den anderen Kassettenformaten: