Fragen & Antworten

💻 Tipp zum Abspielen Ihrer Digitalvideos

📺 Am Computer oder Notebook:

Für das komfortable Abspielen Ihrer MP4-Dateien empfehlen wir den kostenlosen VLC Media Player.
Er ist für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, macOS, Linux) verfügbar und unterstützt nahezu alle Videoformate – einschließlich unserer MP4-Dateien.

👉 Hier kostenlos herunterladen:
www.videolan.org


📱 Auf Smartphones & Tablets:

Auf mobilen Geräten (Android & iOS) können Sie Ihre Videos einfach mit der vorinstallierten Galerie- oder Video-App abspielen.
Alternativ funktionieren auch beliebte Apps wie VLC for Mobile, Infuse oder MX Player.

💡 Tipp: MP4-Dateien sind mit fast allen modernen Geräten kompatibel – ganz ohne zusätzliche Software.

✂️ Digitalvideos bearbeiten – ganz einfach und ohne Einschränkungen

🔓 Kein Kopierschutz – volle Freiheit für Sie

Alle von uns gelieferten Digitalvideos sind ohne Kopierschutz produziert.
Das bedeutet für Sie:

  • Beliebig oft kopierbar (z. B. für Familie & Freunde)

  • Unbeschränkt bearbeitbar – mit gängiger Videoschnittsoftware


💾 Bearbeitung von MP4-Videos (USB-Stick / Download)

Wenn Sie Ihre Videos von uns im MP4-Format erhalten (z. B. per USB-Stick oder Download), können Sie diese problemlos mit nahezu jeder aktuellen Videosoftware schneiden und bearbeiten.

💡 Unsere Empfehlung: Shotcut

  • ✅ Kostenlos

  • ✅ Für Windows, macOS und Linux

  • ✅ Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene

  • 🔗 www.shotcut.org


📀 Bearbeitung von DVD-Videos (MPEG2 / .vob-Dateien)

Wenn Sie Ihre Videos auf DVD erhalten, liegen diese im MPEG2-Format vor – technisch als .vob-Dateien im Verzeichnis VIDEO_TS auf der DVD.

💡 Unsere Empfehlung: AVS Video Editor

  • 🎞️ Unterstützt direkt das Bearbeiten von .vob-Dateien

  • 💻 Einfache Bedienung mit guter Ergebnisqualität

  • 🧪 Testversion kostenlos, Lizenz ca. 60 € (inkl. 4 weiterer Tools)
    🔗 www.avs4you.com

📦 Was wir digitalisieren – und was nicht

Diese Medien können wir leider nicht digitalisieren:

  • 🎞️ Schmalfilme (z. B. Super 8 auf Spulen)

  • 🎙️ Tonbänder / Tonbandspulen

  • 🖼️ Dias & Fotos

  • 📼 Videokassetten in folgenden Formaten:
    ▸ BetaSP / Betacam
    ▸ Video 2000
    ▸ DV  (nicht zu verwechseln mit dem MiniDV-Format, welches wir überspielen)


Diese Videokassetten-Formate digitalisieren wir gerne für Sie:

  • 📼 Hi8 / Video8 / Digital8

  • 📼 VHS / S-VHS / VHS-C / S-VHS-C

  • 📼 MiniDV

➡️ Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass der Inhalt keiner der unten aufgeführten Ausschlusskriterien entspricht.

📚 Mehr Informationen zu den von uns überspielbaren Formaten finden Sie hier.


🎧 Audiokassetten (Musikkassetten):

Für Audiokassetten gelten besondere Konditionen sowie ein separates Auftragsformular.
👉 Alle Infos zum Audiokassetten-Service finden Sie hier.


🌐 Hinweise zu Videoformaten / Aufnahmeformaten

  • ✅ Wir können nur PAL-Aufnahmen digitalisieren – das Standardformat in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • ⚠️ Kassetten im SECAM-Format (aus Frankreich oder aus der DDR) können nur in Schwarz-Weiß digitalisiert werden.

  • NTSC-Aufnahmen (z. B. aus den USA) sind leider nicht kompatibel und können von uns nicht überspielt werden.


🚫 Inhalte, die wir aus rechtlichen oder technischen Gründen nicht überspielen dürfen

1. Reine TV-Aufnahmen (z. B. aus dem Fernsehen aufgenommen)

  • Diese dürfen gewerblich nicht digitalisiert werden.

  • Bei gemischten Inhalten (Privataufnahmen + TV) überspielen wir nur die Privataufnahmen.

  • 💡 Tipp: Sie können uns im Zweifel die Kassette(n) trotzdem zusenden – wir prüfen den Inhalt vorab.
    Wenn nur TV-Material vorhanden ist, erfolgt keine Berechnung.


2. Pornografische Inhalte (auch eigenproduziert)

  • Überspielung ist grundsätzlich ausgeschlossen.

  • Bei gemischtem Inhalt (z. B. Familienvideo + intime Szenen) entfernen wir nur die entsprechenden Sequenzen und retten den Rest, sofern es möglich ist.


3. Kommerzielle Kaufvideos (z. B. Spielfilme, Disney, Hollywood)

  • Diese dürfen aus urheberrechtlichen Gründen nicht digitalisiert werden.

  • Meist enthalten diese Kassetten auch einen technischen Kopierschutz, der eine Überspielung verhindert.


4. Beschädigte oder verschmutzte Kassetten

  • 📛 Stark verschmutzte oder verschimmelte Bänder können unsere Technik beschädigen.

  • In solchen Fällen behalten wir uns eine Ablehnung der Digitalisierung vor.


🔄 Was passiert mit ausgeschlossenen Kassetten in Ihrer Sendung?

Wenn Ihre Lieferung einzelne nicht digitalisierbare Kassetten enthält, überspielen wir selbstverständlich alle anderen Kassetten wie beauftragt. Die betroffenen Medien werden nicht berechnet.

🛠️ Bandriss oder Kassettenschaden? Wir helfen weiter!

Kostenfreie Reparatur bei Bandriss während der Produktion

Kommt es während der Bearbeitung (z. B. beim Spulen oder Abspielen) zu einem Bandriss oder einem mechanischen Problem, übernehmen wir die Reparatur – sofern diese noch möglich ist – kostenfrei.


📦 Was passiert mit bereits defekt eingesandten Kassetten?

Wenn Sie uns Kassetten mit einem sichtbaren Bandriss oder anderen offensichtlichen Schäden im Rahmen eines Digitalisierungsauftrags zusenden, gilt:

  • Wir versuchen die Kassette zu reparieren, sofern eine Digitalisierung danach wieder möglich ist (für Sie ggf. kostenfrei).

  • Enthält die reparierte Kassette kein bespieltes Material oder nicht zulässige Inhalte (z. B. TV-Aufzeichnungen, Spielfilme, pornografisches Material), berechnen wir den Standardpreis einer Überspielung gemäß Preisliste für den Reparaturaufwand.


🧪 Hinweis zu Bandverklebungen (besonders bei Video8-Kassetten)

In seltenen Fällen – meist bei sehr alten oder falsch gelagerten Video8-Kassetten – kann es zu sogenannten Bandverklebungen kommen. Das Magnetband wird dabei spröde und reißt beim Abspielen.

Unsere Vorgehensweise:

  • 🎞️ Ist nur ein Teil des Bandes betroffen, schneiden wir den beschädigten Abschnitt heraus und digitalisieren den noch brauchbaren Teilkostenfrei im Rahmen des Digitalisierungsauftrags.

  • 🚫 Ist das Band vollständig verklebt, ist keine Reparatur möglich – die Kassette gilt als irreparabel und kann nicht digitalisiert werden (keine Berechnung der Kassette bzw. des versuchten Reparaturaufwandes).

⚠️ Wichtiger Hinweis: Keine Reparaturen ohne Digitalisierungsauftrag

Reine Reparaturaufträge (ohne Digitalisierungsauftrag) können wir nicht annehmen. Diese werden nicht bearbeitet und ggf. kostenpflichtig zurückgesendet.

💳 Zahlung & Versand – einfach, fair und ohne Vorkasse

📧 Rechnung nach Auftragsfertigstellung

Sobald Ihr Auftrag abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Erledigungs-E-Mail mit beigefügter PDF-Rechnung.
🕒 Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage nach Eingang Ihres Materials.

➡️ Eine Vorauszahlung oder Zahlung per Vorkasse ist nicht erforderlich.


💶 Zahlung per Banküberweisung

Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag zeitnah nach Erhalt der Rechnung per Überweisung. Ob Sie die Überweisung online oder mit einem klassischen Überweisungsträger bei Ihrer Bank tätigen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Hinweis: Seit Januar 2025 sind Echtzeit-Überweisungen bei allen deutschen Banken kostenfrei online möglich.


📩 Versandfreigabe durch kurze Rückmeldung

Damit wir Ihre Medien (oder ggf. den Download-Link) versenden, genügt uns eine kurze Zahlungsavisierung per E-Mail, z. B.:

„Ich habe die Zahlung soeben vorgenommen.“
oder
„Ich werde die Zahlung schnellstmöglich vornehmen.“

Alternativ warten wir natürlich auch gern auf den tatsächlichen Zahlungseingang.

Sobald eine dieser Rückmeldungen bei uns eingeht, erfolgt umgehend der Versand Ihrer Medien bzw. erhalten Sie ganz zeitnah den Link zu Ihrem Download- und Streamingbereich.


🚫 Warum wir kein PayPal anbieten

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine PayPal-Zahlungen akzeptieren.
Die Gebühren für uns als Zahlungsempfänger sind leider unverhältnismäßig hoch:

  • Fast 3% bei Zahlungen aus Deutschland

  • Bis zu 6 % bei Zahlungen aus Nicht-EU-Ländern (z. B. Schweiz)

Durch unser unkompliziertes Rechnungsverfahren und den schnellen Versand nach Zahlungsavisierung entsteht Ihnen dadurch kein Nachteil.

⏱️ Sonderregelung für Kassetten mit Überlänge

🎞️ Welche Kassetten sind betroffen?

Die folgende Sonderregelung gilt für Kassetten mit einer formatspezifischen Spielzeit von mehr als 180 Minuten, z. B.:

  • Hi8 / Video8-Kassetten mit Aufnahmen im Longplay-Modus (“LP”) (betrifft aber nur 90er- oder 120er-Kassetten)

  • VHS / S-VHS-Kassetten, bei denen wir bei der Sichtung eine relevante Aufnahmezeit über 180 Minuten feststellen


🔧 Wie wird digitalisiert?

Um die vollständige Aufnahme in bestmöglicher Qualität zu erhalten, erfolgt bei solchen Kassetten eine Aufteilung in zwei Teile:

  • 📁 Teil 1 + Teil 2 als jeweils separate MP4-Dateien (für USB-Stick / Download)

  • 📀 Teil 1 + Teil 2 auf zwei verschiedene DVDs, falls DVDs mitbestellt wurden

➡️ Dadurch wird eine verlustfreie Überspielung bei längeren Laufzeiten technisch möglich.


📀 Wichtig bei Bestellung zusätzlicher DVD-Kopien

Wenn Sie zu einer solchen Überlängen-Kassette weitere DVD-Kopien bestellen, gilt:

  • Für jede betroffene Kassette werden zwei separate DVDs erstellt

  • Preis: 2 × 2,99 € = 5,98 € pro zusätzlicher DVD-Kopie (bei Standardpreis)


💡 Bei Fragen zu Laufzeiten, Formaten oder Longplay-Aufnahmen helfen wir Ihnen gern weiter:
📞 07841–6039616 oder 📱 per WhatsApp

⚙️ Technischer Hinweis: Sichtbare Störstreifen am unteren Bildrand

Beim Abspielen von analogem Videomaterial auf aktuellen TV-Geräten und Computermonitoren kann es zu sichtbaren Störstreifen oder leichtem Flackern am unteren Bildrand kommen. Dieses Verhalten ist technisch bedingt und leider nicht vermeidbar.


📉 Ursache: “Head Switching Noise”

  • Analoge Videorekorder / Kameras nutzten zwei Videoköpfe, die jeweils ein Halbbild aufzeichneten.

  • Beim Wechsel zwischen den beiden Köpfen entstand ein kurzer Überlappungsbereich auf dem Band.

  • Auf modernen TV-Geräten und Monitoren ist dieser Bereich sichtbar – meist als flackernder Streifen in der untersten Bildzeile.

🧾 Fachbegriff: „Head Switching Noise“


📺 Warum war das früher kein Problem?

  • Röhrenfernseher hatten einen sogenannten Overscan-Bereich: Dabei wurden die äußeren 5–10 % des Bildes automatisch abgeschnitten – der Störstreifen war also nicht sichtbar.

  • Moderne Monitore und Fernseher zeigen das vollständige Bild ohne Beschnitt – daher wird der Störbereich am Rand sichtbar.


👁️ Wahrnehmung: In der Praxis meist unproblematisch

Die beschriebenen Effekte wirken sich aber nicht auf die sonstige Bildqualität aus. Nach unserer Erfahrung gewöhnt sich das Auge bereits nach wenigen Minuten an diese Störeffekte– sie werden vom Gehirn automatisch ausgeblendet und bewusst kaum wahrgenommen.

🔄 Hinweis zum Zurückspulen der Kassetten

Zur Schonung der empfindlichen Laufwerke unserer Kameras und Videorekorder verzichten wir standardmäßig auf das Zurückspulen der Kassetten nach der Digitalisierung.

Ein weiterer Grund: Die meisten Kundinnen und Kunden verfügen heute ohnehin nicht mehr über ein funktionstüchtiges Abspielgerät, sodass ein Zurückspulen in der Praxis selten benötigt wird.


🎛️ Sie wünschen dennoch zurückgespulte Kassetten am Auftragsende?

Kein Problem! Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch deutlich auf dem Auftragsformular – wir kümmern uns dann gerne darum.

📀 Hinweis zur Abspielbarkeit unserer DVDs

Jede von uns produzierte Standard-Video-DVD wird vor dem Versand sorgfältig getestet – sowohl auf Kopierfähigkeit als auch auf Abspielbarkeit.
Sie erhalten damit immer ein geprüftes und voll funktionsfähiges Produkt.


Unsere DVDs sind hochkompatibel und abspielbar auf allen gängigen

  • DVD-Playern und Blu-ray-Playern

  • DVD-/Blu-ray-Laufwerken in PCs & Notebooks

  • Spielekonsolen mit DVD-Funktion (z. B. PlayStation)

  • DVD-fähigen Heimkinoanlagen und TV-Geräten


⚠️ Bekannte Einschränkung bei DVD-/Blu-ray-REKORDERN (nicht Player!)

Auf DVD-REKORDERN oder Blu-ray-REKORDERN (also Geräten zum Aufnehmen von DVDs und / oder Blu-rays) kann es zu Kompatibilitätsproblemen mit gebrannten Rohlingen kommen.

➡️ Die Wiedergabe auf solchen Geräten kann von uns nicht garantiert werden – dies ist herstellerbedingt und betrifft nicht die Qualität unserer DVDs.

🤝 KUNDEN werben KUNDEN – Ihre Empfehlung lohnt sich!

Liebe Kundinnen und Kunden,
ab sofort lohnt sich Ihre Weiterempfehlung noch mehr: Empfehlen Sie uns an Familie, Freunde oder Bekannte – und wir bedanken uns mit 10 % Provision auf den vermittelten Auftragswert!


💰 So profitieren Sie von Ihrer Empfehlung:

Für den ersten Auftrag eines geworbenen Neukunden erhalten Sie:

✔️ 10 % des Brutto-Auftragswertes
✔️ als Überweisung, Gutschrift oder Verrechnung mit einem Folgeauftrag
✔️ Auszahlung erfolgt innerhalb von einer Woche nach vollständigem Zahlungseingang 


📌 Voraussetzungen für die Gutschrift:

  • Der vermittelte Kunde (oder dessen Haushalt) war noch nie bei uns Kunde.

  • Der werbende Kunde war in den letzten 24 Monaten aktiv bei uns.

  • Werber und Geworbener dürfen nicht im selben Haushalt leben.

  • Die Rechnung des geworbenen Kunden muss vollständig bezahlt sein.

  • Die Gutschrift gilt nur für den ersten Auftrag des Geworbenen.

  • Der geworbene Kunde muss das Sonderformular für die KWK-Aktion nutzen und beim Auftrag auf den Namen + Ort + PLZ des Werbers hinweisen.

📥 Hier geht’s direkt zum Formular: Auftragsformular KUNDENwerbenKUNDEN (PDF)